Bendicht Arni © 2020. All Rights Reserved.
buero.alphabet@gmx.net
Wichtig hingegen ist: Im großen Ohrensessel war noch immer Platz genug für beide, wenn der Onkel endlich Notizblock und Bleistift beiseitelegte, Mandi sich dann rasch neben ihn drückte und schnmal machte im Arm. Hierauf folgt das Ritual zum Einstieg: sich zurücklehnen und die Beine überschlagen, den anderen Ellbogen aufstützen und langsam mit zwei Fingern über die Schläfe fahren … All das braucht es nämlich zur Einstimmung aufs Geschichtenspiel. Gleich würde der Onkel zudem fragen: ›Was ist mit der Zeit?‹ und erneut an die Schläfe tippen, eine Weile nicht hören und sehen; auch das gehört dazu. Der Onkel sagte nichts. –
Gebunden, 91 Seiten, CHF 24.–
»Die Straße führt eben dort ein längeres Stück direkt neben den Gleisen her und dann in einer leichten, aber unübersichtlichen Linkskurve vom Trassee weg. Bis zuletzt (da wächst Gebüsch, ist Unterholz und Wald) bleibt jedem verdeckt, was hinter der Biegung ist – nur mir im Zug nicht, ich sitze höher, sehe beide Autos. Genau im Scheitel müssen sie einander kreuzen ... Problemlos, wären da auf der Innen-, also der überwucherten Seite, nicht noch zwei Radfahrer, natürlich nebeneinander. Dann geht alles schneller als du denkst: Der uns entgegenkommt, zu träge wohl, um eingangs der Kurve zu bremsen, überholt die beiden, schwenkt dabei unnötig weit aus – und jetzt gibt es keinen Augenblick zum Abschätzen mehr, kein bewusstes Entscheiden zwischen sicherer Kollision oder versuchtem Ausweichen und den Wagen rechts-links vorbeireißen ...«
Gebunden, 91 Seiten, CHF 24.–
Gebunden, 91 Seiten, CHF 24.–
Gebunden, 91 Seiten, CHF 24.–
Zu spät. Ich hab' mich ablenken lassen. Und schon laufen mir, einmal mehr, die passendsten Wörter weg; und sobald ich mit wilden Blicken hinterher bin, um wenigstens die wichtigeren im Auge zu behalten – sonst wird der Satz löcherig, und der Gedanke fällt irgendwo durch –, sind da auf einmal andere, die ich hier gar nicht haben will; sie stellen sich mir in den Weg, machen sich breit, und wo ich hintrete, hakeln sie mit Oberlängen, schlaufen mir Unterlängen um die Knöchel, sodass ich kaum noch vorankomme und, hab' ich doch endlich was festgeschrieben, nun wie außer Atem durch einen immer länger werdenden Satz stolpere, bestimmt gleich hinschlage und, säß' ich nicht vorm Computer, mir womöglich eine blutige Nase holte ... uff! Schreiben ist ein anstrengender Job. Und oft nicht ohne Risiko.
Gebunden, 87 Seiten, CHF 24.–
Die Gewitterzicke hat angerufen und sich meinetwegen mehr oder weniger entschuldigt (das kann sie zwar selbst nicht; entschuldigen, nimmt man's mal wörtlich, könnte allenfalls ich sie, aber ich tu's nicht), – jedenfalls hat sie in ihrem besten Bühnen- deutsch wortreich eingeräumt, sie habe nach dem Vorfall am Gründonnerstag wohl etwas vorschnell und möglicherweise auch allzu streng über mich geurteilt ... Mam unter der Tür meines Zimmers hat's mir ausgerichtet. Ich klappte das Buch zu; alles wieder da.
Gebunden, 193 Seiten, CHF 27.50
Gebunden, 87 Seiten, CHF 24.–
Gebunden, 193 Seiten, CHF 27.50
Bendicht Arni © 2020. All Rights Reserved.